Permanent Make Up

 Permanent Make Up, Microblading &

Powder Brows Augenbrauen in Berlin und Brandenburg

Augenbrauen – Natürliches Permanent Make-up für einen harmonischen Look 


Ihre Augenbrauen sind der Rahmen Ihres Gesichts und spielen eine entscheidende Rolle für Ihre Ausstrahlung. In meinem Studio in **Glienicke/Nordbahn**, nahe **Berlin** und **Brandenburg**, biete ich Ihnen professionelle Techniken wie **Powder Brows** und **Microblading**, um Ihre Augenbrauen perfekt in Szene zu setzen – und dabei trotzdem natürlich wirken zu lassen. 


Mein Anspruch ist es, Augenbrauen zu gestalten, die sich nahtlos in Ihr Gesicht einfügen und nicht hervorsticht. Jede Behandlung wird individuell auf Ihre Gesichtsform, Hauttyp und persönlichen Wünsche abgestimmt. Mit modernster Technik und hochwertigen Materialien betone ich Ihre natürliche Schönheit, ohne den Effekt unnatürlich wirken zu lassen. 


Besonders beim Einzeichnen der Augenbrauen nehme ich mir **extra viel Zeit**. Gemeinsam schauen wir immer wieder in den Spiegel und arbeiten Schritt für Schritt die perfekte Form heraus. Denn für mich ist eine Augenbraue wie ein Mantel, den man jeden Tag trägt und nicht mehr ausziehen kann – umso wichtiger ist es, dass Sie sich damit rundum wohlfühlen. 


Ob Sie lichte Stellen auffüllen, die Form korrigieren oder Ihren Augenbrauen eine sanfte Betonung verleihen möchten – ich helfe Ihnen, den perfekten Look zu finden. Vertrauen Sie auf meine Expertise für **natürliches Permanent Make-up**, das Ihnen Tag für Tag ein frisches und gepflegtes Aussehen schenkt. 


Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin und erleben Sie, wie harmonisch sich Ihre neuen Augenbrauen in Ihr Gesicht einfügen.


 Mit einem gelungenen Permanent Make Up (Microblading bzw. Powder Brows) sind Sie in jeder Lebenssituation sicher, sehen immer gepflegt aus und sparen eine Menge Zeit. Keine verlaufenen Lidstriche, keine Lippenstiftspuren auf Serviette oder Glas. Ob beim Sport, im Beruf oder in der Freizeit, dieses Make-up lässt Sie nie im Stich!

Wie wäre es denn jeden Morgen einfach mal 20 Minuten länger schlafen zu können, weil der Lidstrich und die Augenbrauen bereits perfekt sitzen. Die meiste Zeit verlieren wir wohl, weil eine Seite direkt perfekt sitzt und die andere? 
Nun ja - sie kennen das Dilemma ja sicher selbst. 

Für wen eignet sich Permanent Make up? Eine Pigmentierung ist perfekt für sie, wenn sie: Wert auf ein gepflegtes Aussehen legen, morgens Zeit sparen wollen, Brillen und Kontaktlinsen tragen, aktiv Sport treiben, gegen dekorative Kosmetik allergisch sind, zu wenige, zu helle oder zu unregelmäßige Augenbrauen haben, zu kleine, zu schmale oder zu unregelmäßige Lippenkonturen haben, ihre Brauen, Lider oder Lippen sanft verschönern oder betonen möchten.

 Hygiene: Hygiene ist beim Pigmentieren oberstes Gebot. Ich arbeite grundsätzlich mit Handschuhen und Mundschutz. Das Pigmentieren mit den Einweg- Hygienemodulen erfüllt höchste Hygieneansprüche. Durch das Integrieren von Nadel und Nadeldüse in einem Modul, wird eine Kontamination durch Keime, Luft und Flüssigkeiten verhindert.

Permanent Make Up, Microblading, Powder Brows:


Ist die Behandlung schmerzhaft?

Das kommt ganz auf Sie an. Jeder Mensch hat ein anderes Schmerzempfinden. Ich verwende aber eine spezielle Spanntechnik, dadurch dringt die Nadel sehr soft in die Oberhaut ein. Sie werden wahrscheinlich nur ein leichtes Kratzen spüren. Bereits beim zweiten Termin hat sich die Haut daran gewöhnt und reagiert gar nicht mehr so sensibel, wie es beim ersten Mal vielleicht der Fall war. Sofern Sie wollen, können sie gezielt eine lokale Anästhesiecreme einsetzen. Damit schränken sie Ihr eventuelles Schmerzempfinden ein.

Wie läuft eine Permanent Make Up Behandlung ab?

Ablauf der Kundenberatung: Gemeinsam mit Ihnen lege ich Ihrem Typ entsprechend Form und Farbe fest. Danach wird Ihre Wunschvorstellung mit einem Vorzeichenstift vorgezeichnet. Mit der Pigmentierung werde ich erst beginnen, wenn Sie mit der Vorzeichnung zu 100 % zufrieden sind. Pigmentiert wird exakt auf die Vorzeichnung → Farbpigmente werden kontrolliert und äußerst schonend mit einem modernen Mikropigmentiergerät in die Hautschicht eingearbeitet. Eine Behandlung inkl. exakter Vorzeichnung dauert ca. 2 Std. (Pigmentierung selbst ca. 30-40 Min.)

Wie funktioniert Microblading der Augenbrauen?

Für die Härchenzeichnung wird ein spezieller Stift verwendet. Er ist mit sehr feinen und sterilen Einwegnadeln – sog. Blades ausgestattet. Im Gegensatz zum Permanent Make Up wird beim Microblading alles von Hand gezeichnet. Dadurch wird eine sehr natürlich aussehende Härchenzeichnung ermöglicht.

Kostet die Nachbehandlung extra?

Nein, bei mir ist eine Nachbehandlung inklusive!

Wie lange hält das Microblading?

Der Fettgehalt der Haut und ihre individuelle Regenerationsgeschwindigkeit bestimmen die Haltbarkeit der Microblading Härchenzeichnung. Je fettiger die Haut ist und je schneller sie sich regenerieren kann, umso kürzer hält die Pigmentierung. In der Regel zwischen 1 und 1,5 Jahren, anschließend verblasst die Farbe mehr und mehr.

Wann sollte ich kein Microblading durchführen lassen?

Microblading ist weder für Schwangere noch für stillende Frauen empfehlenswert. Außerdem sprechen folgende Krankheitsbilder gegen eine Mikropigmentierung: Hautveränderungen / Neubildungen unbekannten Ursprungs im Bereich der Pigmentierung, Neigung zur Narbenbildung (Keloid Narben), akute Entzündungskrankheiten, reduzierte Blutgerinnung und ähnliche Krankheiten, Diabetes insulinabhängiger Form, somatische Erkrankungen, Epilepsie, psychische Störungen, schwere Erkältungen. Im Zweifel fragen Sie bitte Ihren Arzt.

Wie lange hält Permanent Make Up?

Die Haltbarkeit meiner Arbeit ist abhängig von Ihrem Hauttyp und dem Grad der UV Bestrahlung Ihrer Haut. Tageslicht bspw. bleicht die Farbe aus. Zu viele Sonnenbäder oder Solariumgänge ebenfalls. Ein Lippen- und Lidstrich Permanent Make-up hält ca. 2-3 Jahre, ein Augenbrauen Permanent Make-up in der Regel 1-2 Jahre. Warum? Weil die Augenbrauen sich in der T-Zone befinden. Diese Zone weist eine andere Hautbeschaffenheit auf und produziert weitaus mehr Talg / Fett. Dadurch findet ein schnellerer Abbau der Farbpigmente statt. Sie haben jedoch immer die Möglichkeit, Ihr Permanent Make-up auffrischen oder neu gestalten zu lassen.

Soll ich meine Augenbrauen vor der Behandlung zupfen oder rasieren?

Davon rate ich ab. Ganz im Gegenteil: Vor der Behandlung wäre es vorteilhafter, sich nicht zu zupfen. Denn je mehr Härchen vorhanden sind, desto natürlicher und präziser wird das spätere Ergebnis.

Warum geht die Farbe manchmal raus?

Nach der Erstbehandlung kann es ab und an vorkommen, dass die Farbe nicht optimal hält. Beim Verheilen geht manchmal viel Farbe verloren. Ursachen gibt es viele. Zum Einem hängt es von der Hautbeschaffenheit ab, zum Anderen aber auch von unserem Tun. Durch Medikamenteneinnahme hat man einen erheblichen Einfluss auf den Heilungsprozess. Bitte nehmen Sie 24 Stunden vor der Pigmentierung keine blutverdünnenden Medikamente oder Aspirin ein. Ich rate auch von Alkoholkonsum am Abend vor der Behandlung ab. Intensive Solarienbesuche oder Sonnenbäder vor der Pigmentierung sind leider unvorteilhaft. Und weil es manchmal vorkommt, sind in meinen Preisen immer eine Nachbehandlung mit eingerechnet. Bei der Nachbehandlung haben wir die Möglichkeit, die Farbe nochmal anzupassen und kleine Korrekturen vorzunehmen, um so ein rund um perfektes Ergebnis zu erzielen.

Was muss ich vor der Lippenpigmentierung beachten?

Die Lippen einer Frau sind die schönsten Tore zu ihrer Seele… damals wie heute wahnsinnig wichtig für uns. Ein perfekter Kussmund ist das, was wir Alle wollen. Und dank Permanent Make-up haben wir den für einige Jahre. Das Einzige, was zu beachten wäre ist folgendes: Sollten Sie zu Herpes neigen (Sie neigen auch dann dazu, wenn Sie den nur 1x im Leben hatten) empfehle ich Ihnen sich vor der Pigmentierung von Ihrem Arzt (Haut oder Hausarzt) eine Prophylaxe verschreiben zu lassen. Leider wird Herpes durch die Pigmentierung aktiviert und bricht meist bis zum 3. Tag nach unserem Termin aus.

Wimpernkranzverdichtung oder Lidstrich?

Kommt ganz drauf an, was Sie sich vorstellen. Mögen Sie es eher natürlich? Dann rate ich Ihnen zu einer Wimpernkranzverdichtung. Dadurch wirken Ihre Wimpern dichter und voller, Ihr Blick erhält zudem mehr Ausdruck. Sind Sie aber eher eine Frau, die sich gerne schminkt, sollten Sie einen entsprechenden Lidstrich wählen, der Ihren Stil unterstreicht. Ich empfehle Ihnen zudem, 14 Tage vor der Pigmentierung auf Wimpernwachstumsserum zu verzichten.

Permanent Make Up und Lashes, kann ich beides haben?

Ja, das ist möglich – aber nicht am selben Tag. Wenn Sie Ihre Lashes frisch geklebt bekommen haben, muss der Kleber mindestens 48 Stunden trocknen. Das beste Ergebnis erhalten wir, wenn ich eine Woche nach der Lashes-Behandlung pigmentiere. In einzelnen Fällen kann es aber trotzdem vorkommen, dass Lashes vereinzelt ausfallen. Auch kann es vorkommen, dass der Wimpern-Kleber in Verbindung mit meiner Permanent Make-up Farbe zu allergischen Reaktionen führt. Das ist aber sehr selten der Fall, den ich so bis jetzt noch nicht hatte.

Gibt es Krankheiten, die ein Permanent Make Up ausschließen?

Z.B. NEURODERMITIS ODER DIABETES Permanent Make-up kann bei jedem Hauttyp angewendet werden – auch wenn eine Erkrankung mit Neurodermitis besteht. Für Diabetiker ist Permanent Make-up ebenso geeignet. Die Haut der Diabetiker benötigt mehr Zeit für den Heilungsprozess, das sollten Sie berücksichtigen. Um Sie auch bei solchen Fragen individuell beraten zu können, erhalten Sie vor der Behandlung einen Aufklärungsbogen von mir. Darin schreiben Sie bitte alle bestehenden Erkrankungen, Allergien und (regelmäßige) Medikamenteneinnahmen rein. Auf Basis Ihrer Angaben berate ich Sie entsprechend.

Was zuerst?

Diese Frage wird uns häufig gestellt. Hier gilt eine Regel: Was länger hält, sollte zuerst durchgeführt werden. Vor einer Unterspritzung der Lippen - mit Hyaluronsäure beispielsweise - sollten diese pigmentiert werden, da Permanent Make-up länger hält und gegebenenfalls die Lippen korrigiert werden können. Eine Lidstraffung sollte vor der Pigmentierung der Augenbrauen erfolgen, da die Brauen an die Form der Augen angepasst werden. Hat man bereits Permanent Make-up, muss eventuell nach der Operation der Lidstrich oder die Augenbrauen angepasst werden. Es können auch problemlos Narben retuschiert werden, z.B. nach einem Facelift oder kleinere Brandnarben.

Was für eine Pflege soll ich verwenden?

Sie bekommen von mir eine geeignet Creme zur Pflege nach der Behandlung mit. Sollte sie mehr benötigen empfehle ich Ihnen Pflegeprodukte, welche speziell auf die Bedürfnisse pigmentierter Haut ausgerichtet sind (bspw. Salben mit Vitamin E, A+D, Vaseline oder Brustwarzensalbe aus der Drogerie). Bitte keine Salben mit Panthenol oder Dexpanthnol verwenden.

Lippenherpes - wichtig zu Wissen:

Wer einmal Herpes hatte, wird zu 99% wieder ein Herpes nach der Lippenbehandlung bekommen.
Ich empfehle meinen Kunden immer das „Aciclovir 400“ in Tabletten Form. Das ist allerdings verschreibungspflichtig. Danach haben es selbst die „Herpes Patienten“ nicht bekommen. Das gibt es auch als Creme Form.

Kann ich gleich nach der Behandlung "ausgehen"?

Grundsätzlich spricht natürlich nichts dagegen. Es kommt drauf an, wie Sie sich danach fühlen. Jeder Mensch reagiert anders auf die Behandlung. Natürlich gibt es empfindliche und weniger empfindliche Hauttypen. Hellhäutige Typen neigen eher dazu, dass die behandelte Stelle kurzzeitig anschwillt. Aber machen Sie sich keine Sorgen, das ist ganz normal! Kühlen Sie die besagte Stelle einfach gut und die Schwellung geht recht schnell wieder zurück. Generell ist die von mir angewandte Permanent Make-up Methode sehr sanft und deshalb selbst bei empfindlicher Haut geeignet, daher können Sie nach der Augenbrauenpigmentierung und auch nach der Wimpernkranzverdichtung problemlos um die Häuser ziehen – sogar noch am selben Tag!



Bei den Lippen und einem dekorativen Lidstrich (breiter Lidstrich) möchte ich Ihnen aber nahe legen, etwas zu warten. Diese Partien sind nämlich etwas empfindlicher, und schwellen an. Normalerweise geht die Schwellung recht schnell wieder zurück, in der Regel bis zum nächsten Tag. Ich empfehle Ihnen, sich die Lippen/dekorativen Lidstrich nach der Behandlung gleich zu kühlen, um so die Schwellung gleich vorzubeugen. Daher mein Tipp: Legen Sie sich vor unserem Termin bis zu 2 Kühlpads in die Tiefkühltruhe. So können Sie sich nach der Behandlung gleich eine wohltuende Kühlung auf die Lippen/dekorativen Lidstrich auflegen.

Share by: