Die Sommersprossen-Pigmentierung ist eine der beliebtesten Techniken in der Welt des Permanent Make-ups. Sie verleiht dem Gesicht einen natürlichen, jugendlichen Look und ist besonders für Menschen interessant, die ihre Sommersprossen dauerhaft haben möchten. Doch für ein authentisches, harmonisches Ergebnis sind zwei Dinge besonders wichtig: die Wahl der richtigen Pigmentfarbe und die passende Nadelgröße. In diesem Artikel erkläre ich, welche Farben du für die Pigmentierung von Sommersprossen verwenden kannst und warum die Wahl der Nadelgröße ebenso entscheidend ist, um ein schönes Ergebnis zu erzielen.
**Farben für die Sommersprossen-Pigmentierung**
Die Farbwahl bei der Sommersprossen-Pigmentierung ist besonders wichtig, denn sie muss zu den natürlichen Hauttönen des Kunden passen und authentisch wirken. Zu dunkle oder zu grelle Farben können unnatürlich aussehen, während zu helle Töne vielleicht nicht die gewünschte Wirkung erzielen. Bei der Pigmentierung von Sommersprossen setze ich auf natürliche und harmonische Farben, die sich gut in den Hautton einfügen.
Für die Sommersprossen-Pigmentierung eignen sich verschiedene Farbtöne – vor allem von **Labina**, einem Anbieter hochwertiger Pigmente. Hier sind die besten Farboptionen, die du für Sommersprossen verwenden kannst:
**Mittelbraun (Labina)**: Dieser Farbton eignet sich hervorragend für Menschen mit einem leicht gebräunten oder mittelhellen Hautton. Er wirkt natürlich und harmoniert gut mit verschiedenen Hautfarben. Die Sommersprossen erscheinen in einem warmen, goldenen Ton, der an die Sonne erinnert – perfekt für ein frisches und jugendliches Aussehen.
**Dunkelblond (Labina)**: Dunkelblonde Pigmente sind ideal für Kunden, die ein eher kühles, aschiges Aussehen bevorzugen. Sie passen zu helleren Hauttypen und wirken subtil, aber dennoch auffällig. Dunkelblonde Sommersprossen bieten einen natürlichen, leicht erdigen Farbton, der sehr authentisch aussieht und gut mit helleren Hauttönen harmoniert.
**Kastanienbraun (Labina)**: Dieser Farbton eignet sich für dunklere Hauttypen und sorgt für ein intensiveres Ergebnis, das dennoch natürlich wirkt. Kastanienbraune Sommersprossen passen gut zu gebräunter Haut und bieten ein lebendiges, aber nicht aufdringliches Aussehen.
Es ist wichtig, dass du die Farbe entsprechend dem Hauttyp und dem gewünschten Ergebnis des Kunden auswählst. Bei der Pigmentierung von Sommersprossen ist es entscheidend, dass die Farben subtil und individuell angepasst sind, um ein realistisches Ergebnis zu erzielen.
**Nadelgrößen: 1RL oder 3RL?**
Bei der Sommersprossen-Pigmentierung spielen auch die richtigen Nadeln eine wichtige Rolle. Die Wahl der Nadelgröße beeinflusst, wie die Pigmente in die Haut eingearbeitet werden und wie natürlich das Ergebnis aussieht.
- **1RL (1 Round Liner)**: Die 1RL-Nadel ist eine der gängigsten und am häufigsten verwendeten Nadeln für die Sommersprossen-Pigmentierung. Sie hat eine sehr feine Spitze und eignet sich hervorragend für präzise Punktierungen, die die natürliche Form von Sommersprossen nachahmen. Mit der 1RL-Nadel kannst du kleine, feine Punkte setzen, die die perfekte Struktur und Form für Sommersprossen bieten. Diese Nadelgröße ist ideal, um die gewünschten Sommersprossen gleichmäßig und natürlich zu verteilen.
- **3RL (3 Round Liner)**: Die 3RL-Nadel hat drei feine Nadeln, die in einer Runde angeordnet sind. Sie eignet sich für größere Flächen und ermöglicht eine schnellere und intensivere Abdeckung als die 1RL-Nadel. Diese Nadel ist besonders nützlich, wenn du mehr Sommersprossen setzen oder die Dichte der Pigmente erhöhen möchtest. Sie sorgt für eine stärkere Pigmentierung und eignet sich für Kunden, die einen intensiveren Look wünschen.
Die Wahl zwischen 1RL und 3RL hängt letztlich von den Wünschen des Kunden und dem gewünschten Effekt ab. Während die 1RL-Nadel für subtile, feine Sommersprossen sorgt, bietet die 3RL-Nadel eine schnellere und kräftigere Pigmentierung.
**Warum eine fundierte Ausbildung wichtig ist**
Trotz der vielen Tipps und Tricks, die dir hier zur Verfügung gestellt werden, ist es wichtig zu betonen, dass das Erlernen der Sommersprossen-Pigmentierung eine gründliche Ausbildung erfordert. Um wirklich natürliche, harmonische Ergebnisse zu erzielen, musst du nicht nur die richtige Technik und Farbauswahl beherrschen, sondern auch ein tiefes Verständnis für Hauttypen, Pigmentierung und den Umgang mit den verschiedenen Werkzeugen haben.
Der sicherste Weg, um Sommersprossen professionell zu pigmentieren, ist eine fundierte Ausbildung, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Übungen umfasst. Nur so kannst du sicherstellen, dass du die besten Ergebnisse für deine Kunden erzielst.
Ich biete dir die Möglichkeit, diese Technik in meinem **Online-Seminar** zu erlernen – bequem von zu Hause aus. Oder du wählst das **Live-Seminar vor Ort**, um direkt in der Praxis zu lernen und sofort Feedback zu erhalten. Beide Optionen bieten dir eine umfassende Ausbildung und begleiten dich auf deinem Weg zum Profi in der Sommersprossen-Pigmentierung.
Melde dich noch heute zu einem meiner Kurse an und lerne, wie du deinen Kunden den perfekten, natürlichen Look verleihen kannst – mit der richtigen Farbwahl, der passenden Nadelgröße und der nötigen Expertise!